Die Kirchenverwaltung
Max Raab, Wolfgang Krinninger, Georg Grinninger, Albert Hartl, Josef Kosak
Hildegard Hainzl, Pf.Wolfgang Hann, Andrea Ascher
Die Kirchenverwaltung wird für die Dauer von sechs Jahren (2013-2018) gewählt. Ihre Aufgaben sind:
- die Aufstellung, Beratung und Beschließung des Haushaltsplanes
- die Zuständigkeit für die Personalentscheidungen
- die Sorge um den Erhalt der Gebäude
- die Trägerschaft des Kindergartens
Der jeweilige Pfarrer ist Vorstand der Kirchenverwaltung.
Die Mitglieder berufen den Kirchenpfleger.
Er unterstützt den Kirchenverwaltungsvorstand bei der Erledigung seiner Aufgaben.
Die derzeitigen gewählten Kirchenverwaltungs-Mitglieder sind:
- Georg Grinninger (Kirchenpfleger)
- Hildegard Hainzl
- Albert Hart
- Josef Kosak
- Wolfgang Krinninger
- Max Raab
Geborene bzw. berufene Mitglieder der Kirchenverwaltung:
- Andrea Ascher (PGR-Vorsitzende)
- Wolfgang Hann (Pfarrer)
Aufgaben, die die Kirchenverwaltung im Moment besonders beschäftigen:
Innenrenovierung St.Konrad, Lackenhäuser, Gesamtkosten: 385.200 Euro
Außenrenovierung Pfarrkirche Gesamtkosten: 1,3 Mio Euro