Bericht PNP
"Mit Engeln Gutes tun“
Weihnachtsaktion von Anni Bräuer erzielt großartige Spenden
Breitenberg/Sonnen – Mit einer nachahmenswerten Weihnachtsaktion hat Anni Bräuer aus Breitenberg unter dem Motto „Mit Engeln Gutes tun“ eine überaus bemerkenswerte Initiative Wirklichkeit werden lassen. Selbst gebastelte Holzengel, die sie im Laufe des Sommers in fast unüberschaubarer Anzahl angefertigt hatte, wurden während der Advents- und Weihnachtszeit in den Pfarrkirchen von Breitenberg und Sonnen, sowie zusätzlich in der Physiotherapie-Praxis „Am Platzl“ von Michaela Rogozinski und der Hausarzt-Praxis Dr. Rosenberger zum Verkauf angeboten. Dank der großen Resonanz und der Unterstützung vieler Interessierter konnte ein beeindruckender Erlös von 2.187,63 € erzielt werden.
Nach Abschluss der Aktion ergaben sich folgende Einzel-Einnahmen:
Pfarrkirche Breitenberg: 1.083,63 €, Pfarrkirche Sonnen: 270 €, Physiotherapie „Am Platzl“: 342 €, Praxis Dr. Rosenberger: 107 € sowie durch anonyme Spenden 385 €!
Der Haupterlös aus dem Verkauf der Holzengel wurde, wie von Frau Bräuer bereits bei ähnlichen Aktionen der letzten Jahre, ausschließlich für soziale Zwecke in der Region eingesetzt:
600 € flossen an die Kinderklinik „Kinderlächel“ in Passau, um kleine Patienten und ihre Familien zu unterstützen.
637 € wurden dem Frauenhaus Passau gespendet, das Frauen in schwierigen Lebenslagen Schutz und Hilfe bietet.
Aus der Einzeleinnahme der Pfarrkirche Breitenberg wurden 950,63 € für die anstehende Innenrenovierung gespendet
„Es ist unglaublich schön zu sehen, wie viel Gutes man bewirken kann, wenn viele Menschen gemeinsam an einem Strang ziehen“, freute sich Anni Bräuer über das überragende Spendenaufkommen.
Die Initiative beweist, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement und kleine, kreative Ideen für soziale Projekte sein können. Dank der Unterstützung der Pfarrgemeinden Breitenberg und Sonnen sowie zahlreicher Spenderinnen und Spender konnte die Weihnachtsaktion einen spürbaren Beitrag für lokale und regionale Hilfsprojekte leisten.
Anni Bräuer dankt allen Beteiligten für die großzügige Unterstützung und hofft, dass die Engel nicht nur zu Weihnachten, sondern auch darüber hinaus ein Zeichen der Hoffnung und des Miteinanders bleiben.