skip to content

Kinderkreuzweg

Vor allem die Kinder warten voller Spannung auf´s Osterfest und fragen sich jetzt schon, was ihnen der Osterhase wohl ins Nest legen wird.

Doch bevor es überhaupt Ostern werden kann, erinnern wir uns an den schweren Weg Jesu, ohne den es kein Osterfest geben würde und könnte. Beim Kinderkreuzweg am 29.03.2025 in der Pfarrkirche in Breitenberg haben sich viele Kinder zusammen mit Jesus auf den Weg gemacht - und mit ihren Kuscheltieren und Glücksbringern, die sie an diesem Tag mitbringen durften.

Und so erfuhren die Kinder in sechs ausgewählten Stationen nicht nur vom Leidensweg Jesu, sondern auch davon, dass Jesus nicht alleine war: Seine Mutter, Veronika und Simon haben ihn u.a. begleitet und waren für ihn da so gut sie konnten. Dabei trugen die Erstkommunionkinder immer wieder Gedanken vor, was man von den verschiedenen Kreuzwegstationen für das eigene Leben im Heute mitnehmen kann. Und die Kuscheltiere und Glücksbringer? Nun, die durften von Anfang an an der Seite des Kreuzweges sitzen und liegen. Es sind Gegenstände, die den Kindern wichtig sind und die ihnen Kraft in schwierigen Situtationen schenken. Sie fühlen sich dann nicht so alleine. Und so standen die Kuscheltiere und Glücksbringer am Kreuzweg Jesu sinnbildlich für die Kinder selbst, die Jesus auch schon auf seinem schweren Weg begleitet haben, obwohl sie noch nicht auf der Welt waren. Denn Jesus ist nicht nur für die Menschen damals diesen Weg gegangen, sondern sein Kreuzweg war auch schon für uns. Auch wir haben Jesus damals schon Kraft gegeben, da er bereits wusste, dass er diesen Weg für alle Menschen gehen wird. Musikalisch umrahmt wurde der Kinderkreuzweg vom Kinderchor Breitenberg unter der Leitung von Romana Grinninger. (Bilder: Anja Lichtenauer)

 

Kontakt    Impressum/Datenschutz