skip to content

Die PNP berichtete:
„In weniger hoffnungsvollen Lagen Hoffnung geben“
Mitgliederversammlung des Pfarrcaritasvereins Breitenberg/Sonnen- Neuwahlen

„Gott hält unerschütterlich zu uns Menschen und sein Heilswille ist immer da – trotz aller Widrigkeiten der Welt.“ Dieser Satz stand im Mittelpunkt des geistlichen Impulses, mit dem sich Pfarrer Wolfgang Hann an die Anwesenden der diesjährigen Mitgliederversammlung des Ortscaritasvereins Breitenberg/Sonnen wandte. Als Pilger der Hoffnung, so der Ortsgeistliche in Anlehnung des Leitwortes des Heiligen Jahres 2025, sei es das Grundanliegen der Ortscaritas auch in weniger hoffnungsvoll erscheinenden Lagen den Menschen Hoffnung zu geben. So werde das Wirken der Caritas – und sei es noch so unscheinbar – ein sicht- und greifbares Zeichen der Hoffnung.
Vorsitzende Berta Kloiber hatte die Anwesenden zuvor im Pfarrheim Breitenberg begrüßt und leitete nach dem Gedenken an das verstorbene Mitglied Adolf Kosak sen. über zu den Rechenschaftsberichten. 95 Mitglieder habe der Pfarrcaritasverein; in den Sitzungen habe man sich u.a. mit der ordnungsgemäßen Verwendung der Mitgliedsbeiträge beschäftigt. Um sie für alle transparent und nachvollziehbar zu machen, sei sie im Pfarrbrief des Pfarrverbands veröffentlicht worden. So habe man etwa die Tafel Hauzenberg unterstützt, das Kinderkrankenhaus Passau, die Tagesbetreuung für Demenzkranke und ältere pflegebedürftige Personen in Wotzdorf. Im Pfarrverband habe man die Kindergärten und Seniorenangebote unterstützt zudem auch Einzelpersonen bzw. Familien. Reger Austausch mit anderen Caritasvereinen über laufende Projekte und aktuelle Themen habe die Arbeit der 8-köpfigen Vorstandschaft abgerundet. Nach dem Kassenbericht durch Kassier Reinhard Langmeyer, bescheinigte ihm die Kassenprüfung eine außerordentlich detaillierte und übersichtliche Kassenführung und beantragte die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erfolgte.
Die anschließenden Neuwahlen gestalteten sich äußerst harmonisch und ohne Komplikationen. Die gesamte ehemalige Vorstandschaft, einschließlich der Vorsitzenden und zweier terminlich verhinderter Personen, stellte sich zur Wiederwahl. Die Versammlung beschloss diese per Akklamation durchzuführen. Das Ergebnis – jeweils einstimmig – bestätigte die gute Arbeit der bisherigen Vorstandschaft. Ergänzt wird sie in Zukunft durch die neue Pfarrsekretärin Maria Lorenz. (Ergebnisse s.u.).
Agnes Stefenelli von der Abteilung Gemeindecaritas in Passau, zuständig für das Dekanat Hauzenberg stellte einige neue Flyer und Infomaterialien kurz vor und beantwortete die Fragen/Wünsche/Anregung der Versammelten soweit möglich. Weiterführende Anliegen werde sie gerne an geeigneter Stelle zur Sprache bringen und für Klarheit sorgen. Sie freue sich einen sehr gut arbeitenden Ortscaritasverein vorgefunden zu haben und ermutigte die Vorstandschaft nicht nachzulassen. Vorsitzende Berta Kloiber schloss die Versammlung mit dem Wunsch für ein gutes Miteinander und dass der Einsatz Früchte tragen möge für viele Menschen und unsere Gemeinschaft.
Ergebnis der Wahlen:
Erste Vorsitzende: Berta Kloiber
Stellvertretender Vorsitzender: Pfarrer Wolfgang Hann
Schriftführerin: Gabriele Seibold
Kassier: Reinhard Langmeyer
Beisitzer: Petra Haderer-Moser, Brigitte Reischl, Karin Wurster, Maria Lorenz, Reinhard Brandstetter



Die alte/neue Vorstandschaft des Ortscaritasvereins Breitenberg/Sonnen:
hinten v.l.: Agnes Stefenelli (Gast), Maria Lorenz, Pf.Wolfgang Hann, Reinhard Langmeyer, Reinhard Brandstetter
sitzend v.l.: Brigitte Reischl, Berta Kloiber Gabriele Seibold (entschuldigt. Petra Haderer-Moser, Karin Wurster)


 

 

Kontakt    Impressum/Datenschutz