Wir erarbeiten unser Schutzkonzept für unseren Kindergarten
2018 startete der Caritasverband für die Diözese Passau, gemeinsam mit Vertretern des Bischöflichen Ordinariates Passau, im Rahmen einer Auftaktverantstaltung das Modellprojekt zum „institutionellen Schutzkonzept für Kindertageseinrichtungen“.
Nun ist es soweit, wir machen uns ebenfalls auf den Weg zur Erarbeitung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unseren Kindergarten.
Vielleicht mag es auf den ersten Blick seltsam erscheinen, dass es eine Fachbegleitung der Kitas zum „geschützten Ort“ gibt.
Kitas sind doch sicher! Ja - das sind sie und wir wollen dennoch präventiv näher hinschauen.
Wir haben daher die Zeit des zweiten Lockdowns gut genutzt und uns in mehreren Fortbildungen geschult. So erarbeiten wir beispielsweise einen Verhaltenskodex, der allgemeine Regeln in unserer Einrichtung festlegt. Einige dieser Regeln werden Sie aus unserem jetzigen Kita-Alltag schon kennen, andere werden vielleicht neu sein.
In den Online-Teamfortbildungen ging es um die Prävention im Kindergarten, rechtliche und gesetzliche Grundlagen, Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung, Dokumentationen und die kindlichen Stufen der Geschlechtsentwicklung.
Dieser Prozess und weitere Themen begleiten uns nun intensiv die kommenden 1,5 bis 2 Jahre. Es ist unser pädagogischer Auftrag, auf die Kinder unserer Kita zu blicken und alles dafür zu tun, sie vor seelischen und körperlichen Schäden innerhalb und außerhalb der Einrichtung zu bewahren.
In einem Schutzkonzept werden die Bemühungen unserer täglichen Arbeit verschriftlicht, sodass alle Maßnahmen, die wir für den Kinderschutz ergreifen, für Sie jederzeit transparent und nachlesbar sind.